Beschreibung
Die Immobilie wird umweltfreundlich über eine effiziente Wärmepumpe beheizt, was für niedrige Energiekosten sorgt. Zudem sind einige der Wohnungen mit Klimaanlagen ausgestattet, um auch im Sommer ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Außenjalousien bieten zusätzlichen Komfort und Sonnenschutz.
Mit dem großen Grundstück von 2.864 m² besteht die Möglichkeit, weiteres Baurecht zu schaffen und das Objekt zu erweitern oder eine zusätzliche Bebauung zu realisieren.
Ausstattung
• Heizung: Moderne Wärmepumpe (energieeffizient und kostensparend)
• Teilweise Klimaanlage für höchsten Komfort
• Sanierung: Komplette Sanierung 2005
• Eine Wohnung mit Kamin für gemütliche Atmosphäre
• Außenjalousien an allen Wohneinheiten für optimalen Sonnenschutz und Privatsphäre
• Fenster: Hochwertige Isolierglasfenster
• Bodenbeläge: Kombination aus Vinyl und Fliesen
• Grundstück: 2.864 m² mit möglicher weiterer Bebauung
• Parkmöglichkeiten: Ausreichend Stellplätze für die Mieter
• Vermietungsstand: Alle 5 Wohneinheiten vermietet
• Jährliche Mieteinnahme: 21.048,00€
Wirtschaftliche Details
Das Objekt ist voll vermietet und bietet eine stabile Rendite. Dank der umfassenden Modernisierung sind in den nächsten Jahren keine großen Instandhaltungen zu erwarten. Die Mieteinnahmen sind marktgerecht und bieten zudem Potenzial für zukünftige Mietanpassungen. Mit der Möglichkeit zur zusätzlichen Bebauung bietet dieses Grundstück eine attraktive Option zur Wertsteigerung.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Lage
Der Bahnhof Osterburg liegt an der Bahnstrecke Magdeburg–Stendal–Wittenberge und wird von der Linie S1 (Schönebeck-Salzelmen–Magdeburg–Stendal–Wittenberge) der S-Bahn Mittelelbe im Stundentakt bedient. Hier besteht die Möglichkeit Hamburg oder Berlin mit dem Zug problemlos zu erreichen. Mit dem Ausbau der A14 erhält Osterburg eine direkte Abfahrt. Dadurch besteht eine schnelle Verbindung zur Ostsee oder in die andere Richtung nach Dresden. Osterburg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Osterburg stetig weiterentwickelt und viel von seinem historischen Charme bewahrt.
Die Grundschule ist die größte in der Umgebung von Osterburg (Verwaltungsgemeinschaften Osterburg sowie Arneburg-Goldbeck). Außerdem gibt es eine Sekundarschule „Karl Marx“, das Markgraf-Albrecht-Gymnasium, welches rund 1000 Schüler unterrichtet, und die Förderschule für Lernbehinderte „Anne Frank“.
Es befinden sich viele unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Freizeitgestaltungen, ein Naturfreibad, ein Schwimmbad, Sportvereine, die Landessportschule von Sachsen-Anhalt und vieles Weitere hier vor Ort.
Sonstige Angaben
Ihre Anfragen werden automatisch beantwortet. Darum möchten wir Sie bitten, uns telefonisch oder direkt per E-Mail zu kontaktieren, wenn Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren wollen.
Mit der Baufinanzierung der VR PLUS Altmark-Wendland eG steht Ihr Vorhaben auf sicheren Beinen. Von der Erstfinanzierung über die Anschlussfinanzierung bis zur Modernisierung begleitet Sie die VR PLUS Altmark-Wendland eG in die eigenen vier Wände .
Die VR PLUS Altmark-Wendland eG steht Ihnen ebenfalls weiter als verlässlicher Partner u.a. für die Bereiche: Baustoffe, Heizöl, Holzpellets, Haus- u. Gartenmärkte und mit unserem Verbundpartner der R+V Versicherungen mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Offerte ist freibleibend. Irrtum, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Kommt durch unsere Vermittlung ein Kaufvertrag zustande, so ist die oben genannte Provision zu zahlen.
Energieausweis
- Endenergieverbrauch
- 55,2 kWh/(m²a)
- Energieausweis
- Verbrauchsausweis
- gültig bis
- 19.10.2031
- Effizienzklasse
- B
- wesentlicher Energieträger
- Luft/Wasser Wärmepumpe
- Nutzungsart
- Wohnen
- Baujahr lt. Ausweis
- 1935
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Maren Schierwater
VR PLUS Altmark-Wendland eG
- Tel.:
- +49 3937 214 1835
- Mobile:
- +49 151 50 44 37 77
Kirchstraße 5-6
39606 Osterburg